
Beschreibung
Das Leofoto Stativ Summit LM-323C bekommt Ihr aktuell zum Schnäppchenpreis von 319,00€ (inkl. Versand)
Der Durchschnittspreis der letzten 90 Tage liegt bei 417,27€.
- Leofoto Summit Dreibeinstativ LM-323C
- leichtgewichtiges Carbon-Stativ
- geeignet für Landschafts-, Natur- und Sportaufnahmen
- Packmaß 61 cm
- Tragfähigkeit ca. 25 kg
Leofoto Summit LM-323C Carbon-Stativ
Dieses Stativ hat eine Traglast von immerhin 25 kg. Das ist schon sehr ordentlich, dennoch ist das LM-323C unter den sechs Modellen dieser Summit-Serie eines der beiden „schwachen“ Stative. Denn die Summit-Stative zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeit aus - bis hin zu 45 kg. Dafür ist das LM-323C aber auch leichter als vier der fünf anderen Modelle. Wie dem auch sei, die Carbon-Stative der Summit-Serie sind allesamt dazu geeignet, schwerere Kameraausrüstungen zu tragen. Mit den je drei Segmenten seiner drei Beine kommt das Summit LM-323C auf eine maximale Arbeitshöhe von 1.400 mm, bei einer Mindesthöhe von 100 mm. Mit letzterer sind Makrofotos und Froschperspektive allemal kein Problem. Wie man es von Carbon erwartet, ist das Stativ mit nur 1.580 Gewicht als leicht zu bezeichnen, dies sowieso angesichts seiner hohen Tragkraft. 610 mm beträgt das Packmaß. Der Lieferumfang zeigt, wie variabel sich das Summit LM-323C von Leofoto verwenden läßt. Es gehören dazu: Eine abnehmbare Stativplatte, eine Halbschale 75 mm, Gummi-Füße, Edelstahl-Spikes, ein Multi-Tool und eine nützliche Tragetasche.
Leofoto Summit-Serie - superstarke, dennoch leichtgewichtige Carbon-Stative
Ähnlich stark wie die mächtigen Stative der Leofoto Mountain-Serie, sind die Carbon-Stative der Summit-Serie allerdings ein gutes Stück leichter. Das macht sie überall dort besonders interessant, wo voluminöse Kameraausrüstungen für Landschafts-, Natur- und Sportaufnahmen zum Einsatz kommen. Es ist das Selbstverständnis von Leofoto, daß die aus hochverdichtetem, zehnlagigem Carbon bestehenden Stativbeine der Summit-Serie in puncto Biegesteifigkeit, Festigkeit und Schwingungsdämpfung allesamt Spitzenwerte erzielen. Auch sämtliche Metallteile erfüllen höchste Anforderungen an Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit. Hergestellt aus hochfestem Flugzeugaluminium, erhalten sie ihre absolute Exaktheit und Leichtgängigkeit durch den ausschließlich CNC-gesteuerten Fertigungsprozeß - präziser geht es kaum. In der Summe ihrer Einzelelemente sind die Carbon-Stative der Summit-Serie darauf ausgelegt, vor allem schweren Foto- oder Video-Ausrüstungen sicheren Stand zu verleihen. Damit Vibrationen und Schwingungen maximal gedämpft bleiben, wird ganz bewußt auf eine ausziehbare Mittelsäule verzichtet.
Wer sie dennoch benötigt, bekommt sie als optionales Zubehör. Damit nicht genug der Variabilität: Die mit einer Dosenlibelle ausgestattete Stativplatte ist abnehmbar und kann gegen eine Halbschale für Video-Kameras ausgetauscht werden, die zum Lieferumfang gehört. Optionales Zubehör (z.B. ein Smartphone-Halter, ein Magic Arm, usw.) läßt sich an den 3/8 Zoll-Gewinden der Stativplatte anbringen. Je nach Modell bestehen die Stativbeine aus zwei, drei, vier oder gar fünf Segmenten. Selbstverständlich gleiten sie stets samtig weich und verdrehungssicher. Und mit Leichtigkeit lassen sie sich dank der praktischen, griffig gummierten Drehverschlüsse schnell lösen oder fixieren. Auch rutschfeste Gummifüße gehören ebenso zur Standardausstattung wie ein Satz Edelstahl-Spikes. Schnee- und Sandfüße lassen sich als Sonderzubehör dazukaufen. Fazit: Enorm stark und strapazierfähig, sind die Stative der Summit-Serie hervorragende Werkzeuge für anspruchsvolle Fotografen, die sich stets auf die hohe Qualität ihrer gesamten Ausrüstung verlassen wollen oder gar müssen.
Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über einen dieser Links einkaufst. Für dich bleibt der Preis unverändert – es entstehen keinerlei Mehrkosten. Diese Vergütungen beeinflussen unsere redaktionellen Inhalte nicht. Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die sorgfältig recherchiert wurden. Unsere Partnerprogramme umfassen unter anderem idealo und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Sichere dir die
besten Deals!
Keinen Top-Deal mehr verpassen!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte alle Top-Deals direkt in dein Postfach.