Dr. Bürklin-Wolf Deidesheimer Hohenmorgen 0,75 ltr. Grand Cru Riesling
Dr. Bürklin-Wolf Deidesheimer Hohenmorgen 0,75 ltr. Grand Cru Riesling

Dr. Bürklin-Wolf Deidesheimer Hohenmorgen 0,75 ltr. Grand Cru Riesling

75,45 €
85,84 €
NaN €

Beschreibung

Den Dr. Bürklin-Wolf Deidesheimer Hohenmorgen 0,75 ltr. Grand Cru Riesling bekommt ihr jetzt im Angebot für 69,50€. Hinzu kommen Versandkosten. 

Folgt einfach dem Link zu Getränkewelt Weiser. 

Der PVG der letzten 3 Monate liegt bei 85,84€. 

 

Trinktemperatur: 12°C

Rebsorte: Riesling

Charakteristik: Ein animierender, lebendiger Hohenmorgen mit feinen Aromen von reifen Weinbergspfirsichen und Zitrusfrüchten, elegant und steinig in der Frucht mit einer schönen Frische und sehr langem Nachklang.

Empfehlung: Ein wahrer Riesling, spritzig frisch und mit feiner Säure, ideal zu Pasteten, Wildgeflügel oder asiatischen Gerichten.

Herkunft: Dr. Bürklin-Wolf ist das größte deutsche Weingut in Privatbesitz mit ca. 110ha Weinbergslagen in der Mittelhaardt, dem Herzen der Pfalz. Gegründet durch Bernhard Bürklin im Jahr 1597, erreichte es seine heutige Größe erst im 20. Jahrhundert unter der Führung von Dr. Albert Bürklin. Die Weinberge liegen in Wachenheim, Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Darunter sind auch die im Alleinbesitz befindlichen Lagen Wachenheimer Rechbächel und der Gaisböhl in Ruppertsberg. 1992 übernahmen Bettina Bürklin-von Guradze die Führung des Weinguts und läutete mit ihrer Qualitätsphilosophie des naturnahen und vom Terroir geprägten Weinbaus eine neue Riesling-Ära im Weingut Dr. Bürklin-Wolf ein. Bei intensiven historischen und geologischen Untersuchungen entdeckte sie, daß ihre besten Weinberge genau diejenigen waren, die schon in der Königlich-Bayerischen Lagenklassifikation von 1828 als herausragend bewertet worden waren und damals einige der teuersten und begehrtesten Weine der Welt hervorbrachten. Begünstigt durch das milde Klima der Pfalz gedeihen auf den wertvollen Böden der Mittelhaardt mit den variierenden Strukturen von Basalt, Sandstein und Kalk schon immer Weine von exzellenter Qualität. Doch erst das harmonische Zusammenspiel von Terroir, Rebe und Mensch macht daraus wirklich große Weine. 1. G.C. Appellationen: Diese Weine verstehen sich als die „Grands Crus“ der Mittelhaardt. Sie sind als herausragende Solitäre des raren Terroirs wahrhaft große Weinpersönlichkeiten, die sich einer flüchtigen Betrachtung entziehen. 2. Die P.C. Appellationen stehen für Weine, die als Entsprechung zu den burgundischen „Premier Crus“ verstanden werden dürfen. Diese Weine stammen aus den feinsten Lagen der Gemeinden Ruppertsberg, Deidesheim und Wachenheim und vereinen auf faszinierende Weise die Charaktermerkmale der Region mit dem individuellen Ausdruck des Terroirs des jeweiligen Weinbergs. 3. „Crus Village“ sind die Ortsweine des Gutes (Wachenheimer und Ruppertsberger Riesling). Sie geben die gemeinsamen Charaktermerkmale der Weinberge einer Gemeinde wieder und bestehen oft aus abgestuften Teilmengen des Ertrags der P.C. bzw. G.C. Appellationen des jeweiligen Ortes. 4. Bürklin Cru Regional Riesling. Ein harmonischer Gutsriesling, der gleichzeitig den Charakter der Mittelhaardt mit dem Stil des Weinguts und der Handschrift des Kellermeisters verbindet. Um auch hier dauerhaft den hohen Qualitätsanforderungen zu genügen, fließen nicht selten auch Weine aus P.C. und G.C. Lagen in dieses Cuvée mit ein. Der Ausbau aller Rieslinge erfolgt in einer durchgängigen Stilistik und verfolgt stets ein gemeinsames Ziel: Die Weine sollen das individuelle Terroir widerspiegeln und über ein bemerkenswertes Alterungspotential verfügen.
Die Lage umfasst 4ha, der Anteil beträgt 0,85ha. Der Morgen ist ein altes Ackermaß, das die Größe des Landes bezeichnete, das ein Mann mit einem Gespann an einem Morgen bewirtschaften konnte. Der Hohenmorgen liegt in der warmen Hangzone auf einem schmalen Kalkriff entlang der Vorhügelzone der Mittelhaardt. Der Buntsandsteinverwitterungsboden mit Kalkeinlagerungen verleiht dem Wein gleichermaßen Fülle und Lagerfähigkeit.

Ausbau: Selektive Handlese gesunder und vollreifer Trauben im September 2018, anschließend schonende Kelterung. Spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfaß.

Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über einen dieser Links einkaufst. Für dich bleibt der Preis unverändert – es entstehen keinerlei Mehrkosten. Diese Vergütungen beeinflussen unsere redaktionellen Inhalte nicht. Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die sorgfältig recherchiert wurden. Unsere Partnerprogramme umfassen unter anderem idealo und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.


AnnicrAnnicr | Deal eingestellt am 13.01.2025 00:11:49
-12%